A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Gothic 3: Götterdämmerung — Falsch machen was geht

zeroterm | 17. Juni 2009 | 15:52

Unter diesem Motto muss wohl die Entwicklung des Addons Götterdämmerung (engl. Forsaken Gods) von Gothic 3 gestanden haben.

Die Geschichte von ‚Gothic 3‘ ist schon eine Leidensgeschichte ganz besonderer Art. Angefangen vom verbuggten Spiel über die stinksaure Community bis hin zum Streit zwischen Ur-Entwickler Piranha Bytes und Publisher JoWooD. Dazu der Wechsel des Entwicklers von ‚Gothic 4‘ zu Spellbound. Und zu allem Überfluss kommt nun ein Add-on namens ‚Götterdämmerung‘, welches witzigerweise von einem indischen Studio entwickelt wird. Wo soll das enden?[…]
(Zitat: Andreas Philipp, Artikel von Gameswelt.de, 21.08.2008)

Klar, es mag vielleicht ein wenig spät sein sich darüber aufzuregen, da das Addon seit Dezember letzten Jahres released wurde, aber irgendwie hab ich es noch nicht geschaft die — schätzungsweise — letzten 30 Minuten von Gothic 3 zu Ende zu spielen. Deshalb hatte ich auch das Addon noch nicht gekauft, obwohl ich es schon in den Regalen eines Marktkaufs gesichtet hatte. Nun gut, gestern Abend hatte ich eine kurze YouTube-Phase und hab nach verschiedenen Spieletiteln gesucht und das Intro von Gothic 3 – Götterdämmerung gefunden. Was soll ich sagen… Meine Wut kann ich nicht in Worte fassen und objektiv alle die (Story-)Fehler des Intros aufzulisten ist mir gelinde gesagt zu viel Arbeit. Deshalb nur ein paar Worte dazu:

  • Xardas und der Held kämpfen bis aufs Blut und einer von beiden (Xardas) stirbt! Bitte?!? BITTE?!? Also mal ehrlich! Mit den Worten einer der YouTube-Kommentare: Die Beiden verbindet ja so gar nichts. Das Kräftegleichgewicht müsste total einbrechen und vor allem die Tatsache, dass ein Interessens-Streit Auslöser sein soll… Ausgerechnet zwischen zwei so gelassenen Charakteren *kopfschüttel*
  • Thorus vereint die übrig gebliebenen Orks und feindet sich mit Gorn an? Sorry, aber Thorus war immer ein Opportunist der immer schön darauf geachtet hat nicht zu viel und nicht zu wenig Macht zu haben (deshalb bewacht er ja am liebsten wichtige Tore ;) ). Die Rolle eines Oberhaupts und die damit verbundene Politik und alles weitere passt überhaupt nicht.
  • Inog und Anog kümmern sich um das entstandene Chaos. Möglich, ja, aber warum verrät man soetwas bereits in einem Intro.
  • Lee sitzt auf einem Thron und denkt die Menschen hätten irgendwann die Nase voll vom Krieg. Ja klar! Der ehemalige vertraute des Königs der mehr gesehen hat als so manch andere Denkt dass die Menschen… und noch mal Kopfschüttel. Und Xardas glaubt das auch *nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll*

Und das war allein das Intro, welches auch noch unglaublich schlecht gemacht ist (neben dem inhaltlichen Schrott). Animierte Zoomeffekte auf eine Paar Bilder und Fließtext, welcher so zu sagen abgelesen wird; von einer schrecklichen (mir unbekannten) Stimme und nicht wie in den Vorgängern die Stimme von Xardas.

Danach hab ich mich mit der nächsten Peitsche gegeißelt. Ein Ingame-Video über die ersten Minuten der Erweiterung. Das schrecklichste daran, sind die Dialoge, welche wiederrum bestätigen, dass die Macher nicht die geringste Ahnung von den Charakteren (vor allem vom Protagonisten) haben. Der steht einfach nicht vor einem Machthaber und hält Standpauken! Er hält auch keine großen Reden. Wenn er was sagen will, wird das durch seine Taten transportiert und herrlich trocken sarkastische Kommentare ernüchtern seine Gegenüber.

Naja, der Nicht-Kauf dieses Produkts ist hiermit beschlossen. Und Jowood ist für mich gestorben!!!

Jetzt bleibt eben noch die Hoffnung das Risen von Piranha Bytes (Diesmal mit Deep Silver als Publisher) ebenso gut wird, wie Gothic 1, 2 und dNdR. Was Spellbound aus Gothic 4 macht, werde ich mir vielleicht noch anschauen, allerdings befürchte ich stark, dass auch hier die gleichen Story-No-Go’s vorprogrammiert sind.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienGedanken im Chaos, Zoggn
TagsÄrger, bewertung, enttäuschung, Forsaken Gods, gothic, Götterdämmerung, Jowood, pc, spiel, wut

« Was ist typisch Softwareentwickler? Bluetooth-Problem »

Ein gedanklicher Erguss zu “Gothic 3: Götterdämmerung — Falsch machen was geht”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox